Zwischen Zyklen und Sektoren: Das Labyrinth des Market Timings

Wir haben oft über die Gefahren des Market Timings gesprochen und geschrieben und über den Schaden, den es…

7 mins

Der Weg des Geringsten Widerstandes

Der Oktober war ein trüber Monat für Aktien- und Anleihemärkte, insbesondere für letztere. Die Gründe für diese Entwicklung…

5 mins

Die Hinausgezögerten Schulden

Wie unsere Anleger wissen, sind die 10 Goldenen Regeln die Leitprinzipien, an denen wir uns bei der Identifizierung…

4 mins

„Die Unsicherheit in Bezug auf KI“

Unsicherheit ist eine Konstante Quality Growth Anleger müssen sich in vielen Fällen zwischen den Prioritäten Wachstum und Substanz…

7 mins

Das Comeback der Bond Vigilanten

Ein altes Sprichwort unter US-amerikanischen Börsianern besagt, dass die Handelstage nach dem Labour Day Feiertag ein Indikator für…

4 mins

Die Desinversion der Zinskurve

Der Titel dieses Newsletters klingt vielleicht nicht gerade nach einer leichten Urlaubslektüre am Strand. Was Sie hier finden,…

3 mins

Das Prinzipal-Agent-Problem Richtig Angehen

Firmen, und allen voran börsennotierte Unternehmen, stehen vor einer besonderen Herausforderung, die sich aus der Unterscheidung zwischen Management…

6 mins

Goldlöckchen-Szenario Versus Bullenfalle

In den westlichen Volkswirtschaften sind weitere Anzeichen für eine Desinflation zu erkennen. Obwohl die Gesamtinflation (im Unterschied zur…

3 mins

Quality Growth Unternehmen als Anlage mit langer Duration

Quality Growth Unternehmen werden oft als die Anlage mit langer Duration schlechthin beschrieben. Im Jahr 2022 sind die…

9 mins

Erhöhen Oder Senken, Das Ist Hier Die Frage

Am 14. Juni setzte die US-Notenbank die Zinserhöhungen endlich aus, behielt aber ihre restriktive Rhetorik trotz der deutlich besseren…

4 mins